Zivilrecht III – Niedersachsen Oktober 2019 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Niedersachsen, Zivilrecht

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhalts:
- 453 BGB; Abgrenzung Unternehmenskauf falls nahezu gesamtes Unternehmen gekauft, dagegen Rechtskauf, wenn nur Anteil an der GmbH verkauft wird
- Unterschied Veritätshaftung/Bonitätshaftung
- SGG § 313 BGB bei Wertlosigkeit eines Unternehmens; Risikobereich einer Partei
- Leistung trotz Abtretungsverbot, § 399 Var. 2 BGB, § 354 a HGB
- Erlösherausgabe, § 816 Abs. 2 BGB
Wir bereiten Sie auf die künftigen Examensklausuren in Niedersachsen vor – C1-Crashkurse finden Sie in: