Filtern nach Bundesland & Rechtsgebiet
Sie sind hier: 2. Examen
Strafrecht – Berlin Juni 2021, 2. Staatsexamen, Wahlklausur (Revisionsrecht)
- In 2. Examen, Berlin, Strafrecht

Zulässigkeit: Revisionseinlegung per Fax, Revisionseinlegungsfrist; Verfahrensrechtliche Fragen: Nachholung Eröffnungsbeschluss in Hauptverhandlung... (für mehr klicken!)
Strafrecht – RLP, NRW April 2021, 2. Staatsexamen, S1 (Anklageklausur)
- In 2. Examen, NRW, Rheinland-Pfalz, Strafrecht
Warning: Undefined array key 0 in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/includes/post-template.php on line 74
Veruntreuende Unterschlagung, Diebstahl, Diebesfalle, Hausfriedensbruch; schwerer Wohnungseinbruchdiebstahl (falscher Schlüssel), Beweisverwertungsverbot bei Verstoß gegen Richtervorbehalt nach § 105 Abs. 1 StPO; Räuberischer Diebstahl, Besitzerhaltungsabsicht, Qualifikationen § 250 StGB, Berufswaffenträger, Körperverletzung... (für mehr klicken!)
Strafrecht – RLP, NRW April 2021, 2. Staatsexamen, S2 (Revisionsklausur)
- In 2. Examen, NRW, Rheinland-Pfalz, Strafrecht

Error in persona bei Mittätern, gefährliche Körperverletzung; Abgrenzung Raub/räuberische Erpressung, Wegnahme Smartphone zur Ausführung einer paypal-Überweisung, (fehlende Zueignungsabsicht) Raubqualifikationen, Raub mit Todesfolge; Rücktritt, Fehlschlag, Freiwilligkeit, Rücktritt trotz Eintritts schwerer Folge nach § 251 StGB... (für mehr klicken!)
Strafrecht – HE/NRW/BE März 2021 Examensklausur 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, Berlin, Hessen, NRW, Strafrecht

Betrug/Computerbetrug beim kontaktlosen Zahlen mit Girocard ohne PIN-Eingabe, Unterschlagung; Urkundenunterdrückung durch Veränderung/Unterdrückung beweiserheblicher Daten; Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (teilweise ausgeschlossen), Rechtswidrigkeit der Diensthandlung... (für mehr klicken!)
Strafrecht S1, Abschlussverfügung Staatsanwaltschaft – NRW, HE November 2020 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, Hessen, NRW, Strafrecht

Abgrenzung Tötungsvorsatz zu bewusster Fahrlässigkeit, ggf. Mordmerkmale; Gefährliche Körperverletzung, ggf. Körperverletzung mit Todesfolge; Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr, Qualifikation nach § 315 Abs. 3 (Unglücksfall, Verursachung schwere Gesundheitsschädigung... (für mehr klicken!)
Strafrecht – NRW Februar 2020 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, NRW


Besonders schwerer Raub, fehlende Zueignungsabsicht; Gefährliche Körperverletzung mit Pfefferspray; Abgrenzung Diebstahl/Computerbetrug an Selbstbedienungskasse... (für mehr klicken!)
Strafrecht – NRW Dezember 2019 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, NRW, Strafrecht



Computerbetrug, Betrug, Diebstahl, schwerer Bandendiebstahl; Urkundenfälschung, Urkundenunterdrückung; Bandenmäßige Begehung... (für mehr klicken!)
Strafrecht II – NRW Dezember 2019 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, NRW, Strafrecht



Diebstahl, Regelbeispiel, Diebstahlsqualifikation; Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch; Sukzessive Beihilfe, Abgrenzung zur Begünstigung... (für mehr klicken!)
Strafrecht II – BW Juni 2018 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, Baden-Württemberg, Strafrecht

Revisionseinlegung, Revisionsbegründung, Gefährdung des Straßenverkehrs... (für mehr klicken!)
Strafrecht I – BW Juni 2018 Examensklausur 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, Baden-Württemberg, Strafrecht

Schwere und besonders schwere räuberische Erpressung, Mittäterschaft bei vorzeitigem Tatausstieg... (für mehr klicken!)