Zivilrecht III – NRW Juli 2015 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, NRW, Zivilrecht
Auswertung des Sachverhaltes:
- Umfang der organschaftlichen Vertretungsmacht in der OHG; Wirksamkeit einer Ermächtigung gem. § 125 II 2 HGB im Lichte des § 181 BGB
- Voraussetzungen eines VU gegen den Beklagten; Vertretungsfiktion gem. § 62 I ZPO; örtliche Zuständigkeit
- Abgrenzung (Gesellschafts-)Vertrag vom Gefälligkeitsverhältnis; rechtliche Würdigung des „Handelns auf eigene Gefahr“; Fahrerhaftung gem. §§ 18 I, 7 I StVG
- Haftungsausschluss gem. § 8 Nr. 2 StVG bei Mitfahrern