Zivilrecht III – Niedersachsen Juli 2018 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Niedersachsen, Zivilrecht

Auswertung des Sachverhaltes:
- Inhalt, Auslegung und Widerruf eines Testaments
- Berliner Testament und Bindungswirkung einer wechselbezüglichen Verfügung
- Herausgabeansprüche insb. § 2018 und § 985, 1922 BGB sowie besitzrechtliche Ansprüche aus § 1007 Abs. 1, 3 § 1007 Abs. 2, 3 BGB und § 861 BGB
- Gutgläubiger Forderungserwerb vom Scheinerben
- Wirkung des § 2366 BGB nur auf dingliche Rechtsgeschäfte; Heranziehung/Vergleich mit § 566 BGB
- Ansprüche einer Erbengemeinschaft § 2032 BGB/Nachlassforderungen § 2039 BGB
Wir bereiten Sie auf die künftigen Examensklausuren in Niedersachsen vor – C1-Crashkurse finden Sie in: