Zivilrecht III – Niedersachsen Januar 2019 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Niedersachsen, Zivilrecht

Warning: Undefined array key "C1.jpg" in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/includes/post-template.php on line 81

E1-Kurstreffer
Auswertung des Sachverhaltes:
- Herausgabeanspruch aus § 985 BGB Gutglaubenserwerb bei weisungswidriger Weitergabe durch den Besitzdiener, § 855 BGB; Abhandenkommen § 935 Abs. 1 BGB?
- Ansprüche auf Schadensersatz wegen unmöglicher Herausgabe aus § 990 Abs. 1 S. 1 iVm 989 BGB; Problem: Bösgläubigkeit – Zurechnung des Angestellten analog § 166 Abs. 1 BGB oder analog § 831 BGB.
- Herausgabe des Veräußerungserlöses aus § 816 Abs. 1 S. 1 BGB.
- Anspruch auf Herausgabe aus § 985 BGB bei weisungswidriger Weitergabe durch den Besitzdiener aufgrund schenkweiser Übereignung an Dritten
- Gutglaubenserwerb des Dritten, § 932 BGB durch § 935 BGB gesperrt, weil auf den Dienstherren abzustellen, § 855 BGB oder endet die Eigenschaft als Besitzdiener weil dieser eigensinnig handelt?
- Ansprüche gegen Gutgläubigen, aber unentgeltlichen Erwerber aus § 816 Abs. 1 S. 2 BGB
Wir bereiten Sie auf die künftigen Examensklausuren in Niedersachsen vor – C1-Crashkurse finden Sie in: