Zivilrecht II – Niedersachsen Juli 2018 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Niedersachsen, Zivilrecht

Warning: Undefined array key "C1.jpg" in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/includes/post-template.php on line 81

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhaltes:
- Rechtsfähigkeit sowie Verbrauchereigenschaft einer (Außen-)GbR § 705 BGB
- Befreiung vom Verbot des Insichgeschäfts, § 35 Abs. 3 HGB, § 181 BGB
- Gewährleistungsansprüche bei einem Bauwerk, § 634 Nr. 2, § 634 Nr. 4, § 650 a S. 2 BGB; Ausgebliebene Abnahme § 640 BGB
- Gewährleistungsansprüche bei Bauüberwachung des Architekten § 634 Nr. 2 und Nr. 4, § 650 q Abs. 1, Unmöglichkeit der Mängelbeseitigung nach Mängelbehebung durch einen anderen Werkunternehmer, Ersatz von Mangelfolgeschäden
- Gesamtschuldnerausgleich, § 426 Abs. 1 BGB und § 426 Abs. 2 BGB (Legalzession), Haftungsbeschränkung per AGB; ggfs. deshalb Störung des Ausgleichsverhältnisses
- Normverhältnis von §§ 670, 683 und§ 426 BGB
Wir bereiten Sie auf die künftigen Examensklausuren in Niedersachsen vor – C1-Crashkurse finden Sie in: