Zivilrecht I – Niedersachsen Juli 2019 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Niedersachsen, Zivilrecht
Auswertung des Sachverhalts:
- Vereinsrecht, Inhalt und Bestimmungen einer Vereinsatzung, Geschäftsführung, § 26, 27 BGB und besondere Vertreter, § 30 BGB
- Stellvertretung und Vertreter ohne Vertretungsmacht, §§ 164, 177 BGB
- Ansprüche einer OHG, §§ 105, 124 Abs. 1 HGB; Prokurist als Vertreter, § 49 HGB
- Erfüllungsansprüche und Leistungsstörungsrecht, nachträgliche Unmöglichkeit § 280 Abs. 1, 3, 283 BGB, Rücktritt §§ 326 Abs. 5, 323 BGB
- Pflichtverletzung im Dienstvertragsrecht, § 611 BGB; Anwendung der Grundsätze des „innerbetrieblichen Schadensausgleichs“
- Haftung von Vereinsmitgliedern, § 31 a BGB
- Schadensersatz, Mitverschulden § 254 Abs. 2 S. 2, § 278/§ 31 BGB analog
- Modelle der Gestörten Gesamtschuld
- Mitveräußerung von Zubehör, § 97 BGB; § 311 c BGB; §§ 873, 925, 926 BGB
Wir bereiten Sie auf die künftigen Examensklausuren in Niedersachsen vor – C1-Crashkurse finden Sie in: