Strafrecht – RLP, NRW April 2021, 2. Staatsexamen, S2 (Revisionsklausur)
- In 2. Examen, NRW, Rheinland-Pfalz, Strafrecht

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhalts:
- Error in persona bei Mittätern, gefährliche Körperverletzung
- Abgrenzung Raub/räuberische Erpressung, Wegnahme Smartphone zur Ausführung einer paypal-Überweisung, (fehlende Zueignungsabsicht) Raubqualifikationen, Raub mit Todesfolge
- Rücktritt, Fehlschlag, Freiwilligkeit, Rücktritt trotz Eintritts schwerer Folge nach § 251 StGB
- Revisionseinlegungsfrist und -form, Videoaufzeichnung zeugnisverweigerungsberechtigter Zeuge
- Protokollberichtigung, Urteilsabsetzungsfrist, vorschriftswidrige Gerichtsbesetzung, Anwesenheitsrechte im Ermittlungsverfahren
In dieser strafrechtlichen Revisionsklausur waren BGH RÜ 2019, 170 (error in persona bei Mittätern) und BGH RÜ 2020, 372 (Raub mit Todesfolge bei Mittäterexzess) verarbeitet.