Strafrecht – NRW Dezember 2019 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, NRW, Strafrecht

K1 Fernklausurenkurs

Lösungshinweis vorhanden

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhaltes:
- Computerbetrug, Betrug, Diebstahl, schwerer Bandendiebstahl
- Urkundenfälschung, Urkundenunterdrückung
- Bandenmäßige Begehung
- Untreue, Anstiftung, § 28 Abs. 1 StGB
- Besetzungsrüge, gesetzlicher Richter
- Abwesenheit Verteidiger, wesentlicher Teil der Hauptverhandlung
Die Strafbarkeit des Austauschens von Preisetiketten war jüngst Gegenstand einer Entscheidung des OLG Karlsruhe, die in RÜ 2019, 785 dargestellt ist. Das Einverständnis des Kassierers im Zusammenhang mit dem übergeordneten Gewahrsam des Geschäftsherrn war 2018 Thema einer K1-Klausur und der Entscheidung OLG Celle RÜ 2012, 713.
Lösungshinweis
Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/class.solution_hint.php on line 245

Zu diesem Examensklausursachverhalt gibt es Lösungshinweise von Alpmann Schmidt.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
- Loggen Sie sich hier einfach mit Ihren Repetico Zugangsdaten ein.
- Anschließend wird Ihnen der Lösungshinweis angezeigt.
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.