Strafrecht II – NRW Dezember 2019 2. Staatsexamen
- In 2. Examen, NRW, Strafrecht

E1-Kurstreffer

Lösungshinweis vorhanden

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhaltes:
- Diebstahl, Regelbeispiel, Diebstahlsqualifikation
- Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch
- Sukzessive Beihilfe, Abgrenzung zur Begünstigung
- Betrug, Beihilfe zum Betrug
Der Sachverhalt greift Themen auf, die im E1-Kurs in einer ähnlichen Sachverhaltskonstellation behandelt werden, nämlich die Abgrenzung von sukzessiver Beihilfe zur Begünstigung und die Beihilfe zum betrügerischen Verkauf über eine Auktionsplattform. Die konkurrenzrechtliche Behandlung von Sachbeschädigung und Einbruchsdiebstahl ist dargestellt in BGH RÜ 2019, 174.
Lösungshinweis
Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/class.solution_hint.php on line 245

Zu diesem Examensklausursachverhalt gibt es Lösungshinweise von Alpmann Schmidt.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
- Loggen Sie sich hier einfach mit Ihren Repetico Zugangsdaten ein.
- Anschließend wird Ihnen der Lösungshinweis angezeigt.
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.