Strafrecht – Baden-Württemberg, NRW April 2021 Examensklausur 1. Staatsexamen
- In 1. Examen, Baden-Württemberg, NRW, Strafrecht

E1-Kurstreffer

Lösungshinweis vorhanden

RÜ-Treffer
Auswertung des Sachverhalts:
- Diebstahl, Beisichführen Taschenmesser als gefährliches Werkzeug
- Räuberischer Diebstahl, Qualifikationen § 250 StGB, gefährliche Körperverletzung
- Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr, Qualifikationen § 315 Abs. 3 StGB, Gefährdung des Straßenverkehrs
- Verstoß gegen Richtervorbehalt, Beweisverwertungsverbot, Entziehung Fahrerlaubnis, Fahrverbot
Der Sachverhalt beinhaltet eine Vielzahl von Themen, die in den letzten Jahren auch immer wieder Gegenstand von RÜ-Besprechungen waren, z. B. das Zufahren auf einen Passanten war gem. BGH RÜ 2019, 576 nachgebildet. Das Beweisverwertungsverbot im Zusammenhang mit Durchsuchungen ist etwa in BGH RÜ 2016, 441 dargestellt. Fragen des gefährlichen Werkzeugs beim Diebstahl sind ausführlich Teil des E1-Examenskurses.
Lösungshinweis
Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /home/www/alpmann-blog/wp-content/themes/dandelion-child/class.solution_hint.php on line 245

Zu diesem Examensklausursachverhalt gibt es Lösungshinweise von Alpmann Schmidt.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.
Kursteilnehmer von Alpmann Schmidt erhalten exklusiv Zugang zu diesem Lösungshinweis.
Zur Verifikation, dass Sie ein Teilnehmer des Jahreskurses sind, benötigen Sie einen Kursteilnehmerzugang für das Repetico Lernsystem.
Und so funktioniert’s:
- Loggen Sie sich hier einfach mit Ihren Repetico Zugangsdaten ein.
- Anschließend wird Ihnen der Lösungshinweis angezeigt.
Bitte loggen Sie sich nun hier ein.