#AlpmannNews: Millionenklage gegen Süddeutsche Zeitung erfolglos vom 10.02.2021
- In Allgemein
Wegen eines angeblich falschen Artikels der Süddeutschen Zeitung hat ein Unternehmer rund 78 Millionen Euro Schadensersatz verlangt. Nun ist er mit seiner Klage am OLG Nürnberg gescheitert. Die Berichterstattung war rechtmäßig, so das OLG (Beschl. v. 03.02.2021, Az. 3 U 2445/18).
Der Mann ist bzw. war Mitbegründer, Hauptaktionär und Mitglied des Aufsichtsrats der in Erlangen ansässigen Solar Millennium AG. Am 25. Juni 2013 war in der SZ unter der Überschrift „Wetten auf den Absturz“ ein Artikel veröffentlicht worden, in welchem unter anderem die Frage aufgeworfen wurde, ob der Mitbegründer Insiderwissen zu seinen Gunsten genutzt hatte. Einen Tag später erschien in dem in der Schweiz verbreiteten „Tages-Anzeiger“ unter der Überschrift „Spur in deutschem Insiderfall führt zu Bank Vontobel“ ein Artikel, in welchem inhaltlich auf den Bericht in der SZ Bezug genommen wurde.
Der Unternehmer behauptet, dass aufgrund dieser Berichte eine bereits weit fortgeschrittene Vereinbarung über die Realisierung eines Kraftwerkprojektes in Indien und weiterer Projekte in Indonesien geplatzt seien.
Hier geht’s zum Beitrag von WBS LAW! (Millionenklage gegen Süddeutsche Zeitung erfolglos. In: Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte, 05.02.2021, https://www.wbs-law.de/medienrecht/78-millionen-fuer-falschen-artikel-millionenklage-gegen-sueddeutsche-zeitung-erfolglos-53619/, abgerufen am 10.02.2021).